Mir fällt übrigens gerade auf, warum ich kein Interior-Blogger werden kann: ich habe einfach viel zu viel Schrott, der in der Wohnung herumsteht. Ich weiß nicht, wie viele volle Müllsäcke ich schon hinuntergetragen habe, aber die Händler auf der Straße, die alles beobachten, müssen denken, ich sei der größte Messie der Welt. Das Schlimme ist, dass die Wohnung trotzdem noch total voll ist. Hübsche minimalistische Fotos sind bei mir einfach nicht drin. Trotz riesigem Aussortieren wird sich das nicht ändern, denn ich muss demnächst mit viel weniger Platz auskommen. Und übrigens: ich hasse Umzüge. Wie konnte ich das vergessen? Das ist nun mein vierter Umzug in fünf Jahren und ich habe immer noch nichts gelernt. Nämlich, dass Umziehen eines der größten Übel der Welt ist, dass ich eigentlich viel zu viele Habseligkeiten für häufige Umzüge habe, dass der Stress mir nur graue Haare und ein flaues Gefühl im Magen beschert.
Also gucke ich mir zwischendurch zur Entspannung Fotos an, die ich immer sehr gut auf meinem Computer geordnet habe, von Zeiten, als die Welt noch in Ordnung und der Umzug weit genug weg war. Zum Beispiel zu Ostern als ich Kappadokien erkundet habe. Blau ist ja auch die Farbe der Entspannung, weshalb ich wohl mein blaues Top so liebe. Das geht immer und kommt auch gleich im Koffer mit nach Boston, weil ich es sowohl zur Jeans als auch zum Rock super kombinieren kann. Außerdem stehe ich auf den Fotos so alleine in der Landschaft herum, dass mich schon die Erinnerung entspannt. Da war ich einfach so weit weg von dem Chaos hier.
I now know why I’ll never be an interior blogger: I have far too much junk standing around in my apartment. I really don’t know how many full garbage bags I have already carried down the stairs, but the salesmen in the street, who watch everything, must think I was the worst hoarder in the whole world. Pretty minimalistic photos are just off the cards. The worst thing is that my apartment still is full of stuff. Despite my great decluttering this won’t change because soon I have to do with a lot less space. And by the way: I hate moving. How could I ever forget this? This now is my fourth moving in five years, and I still haven’t learned anything at all. Namely that moving is one of this world’s great evils, that I actually have too many belongings for frequent moves, that the stress only gives me grey hair and a queasy feeling.
That is why I look at photos from time to time because I always sort them very well on my computer. Plus they are from times when everything was great and the move still seemed to be very far away. For instance when I discovered Cappadocia at Easter. And blue is the color of relaxation, which is probably why I love my blue top so much. You can’t go wrong with this one and I’m taking it in the suitcase to Boston because I can easily combine it with skirts and jeans. Besides, in the pictures I’m standing around alone in the scenery so that the memory relaxes me a bit. There, I was just so far away from all the chaos here.
Top: H&M (old)
Jeans: Mavi
Shoes: Mango (old)
Sunglasses: Mango (old)
Handbag: from a flea market
© Janavar
8 thoughts on “Outfit: Looking a bit blue”