Ich liebe es, Pläne zu machen. Da es auf der Arbeit nun ganz schnell ruhiger wird, komme ich endlich dazu, meine drei Monate Sommerferien ganz konkret durchzuplanen. Der derzeitige Stand ist folgender:
Als erstes möchte ich Ende Juni für etwa zwei Wochen nach Südkorea fliegen und dort auf jeden Fall Seoul und die Insel Jeju-do besuchen. Das Land fasziniert mich total und da es immer noch keinen Krieg gibt, sieht es gut für meine Reise aus. Die entsprechenden Lonely planet-Führer habe ich längst detailliert gelesen – eigentlich bräuchte ich die vollen drei Monate, um alles zu sehen, was mich interessiert – und will nun unbedingt buchen.
Dass ich noch nichts fest gebucht habe, liegt daran, dass wir immer noch darauf warten, wann der Lieblingsmensch definitiv Urlaub bekommt. Dann wollen wir für etwa zehn Tage erst von Istanbul nach Bodrum an der Ägäis fliegen. Von dort gelangt man mit einer Fähre innerhalb einer Stunde auf die griechische Insel Kos und dann planen wir Insel-Hopping, denn die griechischen Inseln sind alle gut durch Fähren verbunden. Das ist auch unser Urlaubskompromiss, weil ich Strandurlaub liebe und der Lieblingsmensch gerne ständig neue Orte erkundet. Außerdem muss sich dann keiner von uns um ein extra Visum kümmern, was nicht immer einfach ist, weil die Türkei nicht zum Schengener Raum gehört und ich meistens ein Visum brauche für die Länder, mit denen die Türkei visumsfrei kooperiert. Im Moment hat der Lieblingsmensch sowieso ein Schengener Visum, yeah!
Ab Ende Juli ist dann für mich fest Deutschland eingeplant. Erst besuche ich meine Freundin in Paderborn, wo dann gerade das Liborifest, ein großes Volksfest, stattfindet. Eventuell fahre ich auch noch nach Düsseldorf, wo ich mein Ref gemacht habe, und in Essen sowie Dortmund gibt es inzwischen Primark … Danach geht es nach Mecklenburg, wo der Sohn einer anderen Freundin eingeschult wird, am 6. August feiert mein Opa hoffentlich seinen 100. Geburtstag. Ein paar Tage werde ich bei meinen Eltern verbringen, bevor ich sie “zwinge”, mit mir nach Hamburg zu fahren, wo wir uns das “König der Löwen”-Musical und auch mal die Stadt selbst ansehen. Von dort werde ich dann zurück nach Istanbul fliegen, denn am 16. August habe ich ein Ticket für das Placebo-Konzert.
In der wenigen verbleibenden Zeit – eigentlich weiß ich gar nicht, wie mit so wenig Urlaub fast drei Monate verplant sind – werde ich wohl ans Schwarze Meer zum Baden fahren, mit dem Lieblingsmenschen ins Sommerhaus seiner Familie am Schwarzen Meer fahren und sonst einfach mal gar nichts machen, so schwer mir das auch immer fällt ;-). Ab Ende August geht es dann wieder los mit Vorbereitungswochen.
Wie sehen denn eure Sommerpläne aus?
© janavar
10 thoughts on “Sommerpläne 2013”