Wieder ein Freitagabend und ich bin allein zu Hause. Das heißt, irgendwo muss der Kater sein, vielleicht hört er wieder den Tauben im Lüftungsschacht vom Bad zu, aber er ist nicht hier bei mir auf der Couch. Nein, ich sitze allein auf der Couch, schaue “Sex and the city” und esse bestellte Pizza. In Ermangelung von Lebewesen zum Kuscheln habe ich alternativ meinen flauschigen Bademantel erwählt und meine neue Mütze, in die ich mich bei Zara sofort verliebt habe. So sitze ich hier vor dem Fernseher, lausche meinen fiktiven besten Freundinnen, kuschele unter einer Decke mit dem pinken Bademantel und wärme mich mit heißer Pizza. Oh, und mit Kartoffelecken und Zimtrollen. Wozu hat der Pizzaservice sonst so tolle Menüangebote (plus Cola und zwei Soßen für ca. 8 €)?! Ich glaube, ich bekomme eine Erkältung. Jedenfalls fühle ich mich immer kurz davor so matt und trübe.
Eigentlich sollte ich ein paar Sachen packen, denn um Mitternacht startet die Busfahrt nach Ankara, aber ich bin faul und müde und sowieso packe ich immer viel zu viel ein. Selbst für ein Wochenende sieht mein Gepäck für gewöhnlich nach einem dreimonatigen Urlaub aus. Aber ich befürchte, meine Begleiter sind dieses Mal eher von der praktischen Sorte und hätten kein Verständnis für eine hübsche große Reisetasche mit Rollen. Einen Rucksack besitze ich natürlich nicht. Also zögere ich das Packen heute so weit es geht hinaus, um wenig mitzunehmen. Hauptsache ich vergesse am Ende meine Zahnbürste nicht. Und eine Decke und ein Kissen und Handschuhe und sowieso sehr warme Sachen, weil in Ankara nur 10 °C sind. Und auch noch Regen.
Aber Atatürk ist nun einmal am 10. November gestorben und daher ist der Ausflug nach Ankara dieses Wochenende. Ich bin gespannt auf diese Stadt, von der ich noch nicht viel gehört habe. Die Ankaraner sagen, es sei eine wunderschöne Stadt. Die Nicht-Ankaraner, speziell die Istanbuler, sagen, es gebe nur zwei schöne Dinge in Ankara, Atatürks Grabmal und eine alte Festung. Danach könne man sofort wieder nach Hause fahren. Ich bin also gespannt. Wir sind ja auch nicht besonders lange dort, schon Sonntag Nachmittag geht es wieder zurück nach Istanbul.
Bis dahin hat sich mein Körper hoffentlich für oder besser noch gegen die Erkältung entschieden und meine beiden Lieblinge werden mich von außen wärmen, damit der Bademantel eine Pause bekommt. Nur ob ich die süße Leomütze absetzen werde, bezweifele ich.
Jetzt gehe ich aber vielleicht doch mal lieber wenigstens ein Paar Socken und die Zahnbürste einpacken und vielleicht finde ich dabei auch den Kater und kann ihn für ein paar Minuten um meinen Hals legen, weil echter Pelz noch flauschiger ist.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und (falls es in Ankara Internet gibt) zeige ich euch morgen Abend oder spätestens am Sonntag schon ein paar Fotos.
© janavar
6 thoughts on “Nachricht vom Sofa”