In zwei Wochen habe ich schon meinen ersten Tag Sprachkurs hinter mir, denn ich werde meine Winterferien in diesem Jahr vor allem in Krakau verbringen. Einer spontanen Eingebung folgend habe ich im November einen Sprachkurs gebucht, so dass ich jeden Vormittag vier Stunden Polnisch lernen und am Nachmittag hoffentlich die Stadt erkunden werde.
Ich habe schon einmal ein Semester an der Volkshochschule einen Polnischkurs besucht, aber leider fast alles vergessen. Daher dachte ich mir, dass ein neuer Versuch nicht schaden kann. Außerdem wird er meine grauen Zellen ordentlich auf Trab bringen. Meine Zunge natürlich auch, mal schauen, ob ich sie auch wieder entknoten kann.
Bisher kenne ich von Polen nur die Grenzregion zu Mecklenburg-Vorpommern und freue mich daher total auf Warschau, weil ich von Istanbul nur dorthin fliegen kann, und besonders Krakau, über das ich schon viel Schönes gehört habe. Auf Pinterest sammele ich schon seit Wochen schöne Fotos der Stadt. Ach ja, und außerdem freue ich mich total auf das polnische Essen, die deftigen Gerichte und die heißen Suppen. Ich glaube, ich werde wieder einmal im Paradies sein. Na zumindest, wenn der Winter nicht doch noch sehr kalt wird, denn eigentlich mag ich ihn gar nicht und komme ausnahmsweise einmal aus meiner Komfortzone herausgekrochen.
Meine Frage nun an euch: Habt ihr Tipps für mich? Was sollte ich in Warschau und Krakau unbedingt machen? Was angucken? Was genau essen? Was shoppen? In Warschau werde ich zwei Wochenenden sein, in Krakau zwei Wochen und ein Wochenende. Könnt ihr mir ein schönes Hotel (oder zwei) in Warschau empfehlen?
© janavar
3 thoughts on “Meine Winterferienpläne: Zwei Wochen Polen”